Schulsozialarbeit + UBUS

Schulsozialarbeiterin

Mein Name ist Yvonne Pixa und ich bin die Schulsozialarbeiterin an den Schulen in Goddelsheim und Eppe.

Yvonne Pixa
Yvonne Pixa

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was ist Schulsozialarbeit ?

  • Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot und soll Schüler und Schülerinnen dabei helfen
  • Schulsozialarbeit kann und soll euch helfen, über eure Probleme und Sorgen zu reden, Hilfe aufzuzeigen und Lösungen mit euch zu suchen.
  • Schulsozialarbeit bewertet nicht. Also das was ihr erzählt, fließt nicht in eure Noten ein.
  • Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht. Ihr entscheidet, wer von unseren Gesprächsinhalten erfahren darf.


Ich unterstütze euch gerne bei...

  • Problemen und Konflikten mit Mitschülern
  • Problemen und Unstimmigkeiten zu Hause und/oder im Freizeitbereich
  • Vermittlung bei Unstimmigkeiten mit Lehrern
  • Dingen von denen ich jetzt noch nichts weiß ;)

 

Ihr könnt mich erreichen...

  • dienstags, donnerstags und freitags 09:00 bis 12:30 Uhr in meinem Büro E.49 (neben dem Kopierraum)
  • in den Pausen
  • Termine außerhalb dieser Zeit sind möglich und können mit mir vereinbart werden


Kontaktdaten
Handy  0151 54394031
Telefon  05636 9930902
Email  mps-goddelsheim@schulsozialarbeit.wafkb.de

Ich freue mich auf euch!

Yvonne Pixa

UBUS

Unterrichtsbegleitende Unterstützung sozialpädagogischer Fachkräfte


Mein Name ist Dorothee Dietzel und ich bin UBUS-Kraft an der MPS Goddelsheim.  Was bedeutet UBUS an der MPS: Stärkung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung Ansprechpartnerin bei Fragen und Problemen
Dorothee Dietzel

Mein Name ist Dorothee Dietzel und ich bin UBUS-Kraft an der MPS Goddelsheim. 

Was bedeutet UBUS an der MPS:

  • Stärkung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung
  • Ansprechpartnerin bei Fragen und Problemen unterschiedlicher Art für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
  • Beratung (insbesondere auf den Unterricht bezogen)
  • Sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit (an den Unterricht angelehnt)
  • Unterstützung bei Projekten (vor allem im Bereich Prävention, Spielekeller, Buslotsen)Offene Angebote für alle Schülerinnen und Schüler (zum Beispiel die Aktive Pause in der Bücherei)
  •  

Ihr könnt mich erreichen...

  • Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von der 1. bis zur 6. Stunde 
  • in den Pausen 
  • Termine außerhalb dieser Zeit sind möglich und können mit mir vereinbart werden 

Bis bald!

Dorothee Dietzel