Schnuppertag der Mittelpunktschule Goddelsheim am 13.02.25

Auch in diesem Schuljahr fand an der MPS Goddelsheim wieder der Schnuppertag statt, zu dem alle Schülerinnen und Schüler, die darüber nachdenken, zukünftig die Schule zu besuchen, eingeladen waren.

Zu Beginn begrüßte die Schulleiterin Frau Krug die Kinder und ihre Eltern. Zum Einstieg wurde ein Film gezeigt, den Frau Küthe mit Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen erstellt hatten. Anschließend wurden die Kinder in Kleingruppen von Fünftklässlern durch die Schule geführt. Es gab verschiedene Stationen, die nacheinander besucht wurden. Im Fach Geschichte konnten die Kinder beispielsweise in einer mittelalterlichen Schreibstufe kreativ werden. Es wurden Namen mit Federn und Tinte geschrieben, gothische Buchstaben ausgemalt oder ein eigenes Wappen gestaltet. Im Werkraum wurden Schlüsselanhänger aus Holzscheiben hergestellt. Die Kinder konnten diese dann noch mit einem Lötkolben verzieren. Besonders gut kamen auch die Experimente mit Bunsenbrenner und verschiedenen Pulvern an, die im NaWi-Raum unter Anleitung von Herr Freyer und Frau Schreiber gemacht werden durften.

Außerdem war der Spielekeller geöffnet. Hier konnte man sich Spielsachen ausleihen und auf dem Pausenhof spielen. In den Klassenräumen gab es verschiedene Ausstellungen, die von den jeweiligen Schülerinnen und Schülern der Klasse präsentiert wurden. So präsentierten zum Beispiel die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen ihre Klassenfahrt nach Cuxhaven. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulskifahrt zeigten einen Film.

Während die Schülerinnen und Schüler die Schule erkundeten, hatten die Eltern die Möglichkeit, an einer Führung durch die Schule teilzunehmen. Diese wurde von zwei Schülerinnen und einem Schüler der zehnten Klasse geleitet, die auch Teile ihrer Präsentationsprüfungen (Teil der Realschul-Abschlussprüfung) vorstellten und wie sie sich darauf vorbereitet haben.